account beginner
Vollständige Anleitung zur Kontoverwaltung
Umfassende Anleitung zum Erstellen, Verwalten und Optimieren Ihres GEO Audit-Kontos, einschließlich Funktionen, Abrechnung und bewährter Verfahren
By GEO Audit Team
8 Minuten
Updated 23.7.2025
Vollständiger Leitfaden zur Kontoverwaltung
Meistern Sie alle Aspekte Ihres GEO Audit-Kontos, von der Ersteinrichtung bis hin zu erweiterten Premium-Funktionen und Optimierungsstrategien.
Erste Schritte ohne Konto
Anonyme Audits
Sie können GEO Audit sofort ohne Registrierung nutzen: Was ist enthalten:
- Grundlegende SEO-Analyse
- Ergebnisse des technischen Audits
- KI-Erkennbarkeitsbewertung
- Leistungskennzahlen Einschränkungen:
- Begrenzt auf 1 Audit pro Tag
- Keine Fortschrittsverfolgung
- Ergebnisse verfallen nach 24 Stunden
- Keine KI-gestützte E-A-T-Analyse
- Keine PDF-Exporte Schnellstart:
- Besuchen Sie geoaud.it
- Geben Sie die URL Ihrer Website ein
- Klicken Sie auf „Audit starten“
- Die Ergebnisse liegen in der Regel innerhalb von 30 bis 60 Sekunden vor
Erstellen Ihres Kontos
Warum ein Upgrade auf ein Konto?
Vorteile eines kostenlosen Kontos:
- Unbegrenzte Audits: Keine täglichen Beschränkungen
- Fortschrittsverfolgung: Historische Daten und Trends
- Ergebnisaufbewahrung: Permanente Speicherung der Audits
- Zugriff auf das Dashboard: Zentralisierte Verwaltung
- Vergleichstools: Audit-Analyse im Direktvergleich Vorteile eines Premium-Kontos:
- KI-gestützte E-A-T-Analyse: Erweiterte Bewertung der Fachkompetenz
- Multi-Modell-KI-Bewertung: Kompatibilität mit ChatGPT, Claude und Gemini
- PDF-Exportoptionen: Erstellung professioneller Berichte
- API-Zugriff: Integrationsmöglichkeiten
- Priorisierter Support: Schnellere Reaktionszeiten
- Erweiterte Analysen: Detaillierte Einblicke
Registrierungsprozess
Schritt 1: Erste Anmeldung
- Zur Registrierung navigieren
- Klicken Sie oben in der Navigation auf „Anmelden“.
- Oder führen Sie ein Upgrade von einer beliebigen Audit-Ergebnisseite durch.
- Grundlegende Informationen angeben
- Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
- Erstellen Sie ein sicheres Passwort (mindestens 8 Zeichen).
- Bestätigen Sie das Passwort.
- E-Mail-Verifizierung
Überprüfen Sie Ihren Posteingang auf eine Verifizierungs-E-Mail.
Klicken Sie auf den Bestätigungslink.
Das Konto wird sofort aktiv
Schritt 2: Wählen Sie Ihren Tarif
Funktionen des kostenlosen Tarifs:
Funktion | Enthalten |
---|---|
Basis-Audits | ✅ Unbegrenzt |
Fortschrittsverfolgung | ✅ Vollständiger Verlauf |
Speicherung der Ergebnisse | ✅ Permanent |
Zugriff auf das Dashboard | ✅ Vollständig |
KI-E-A-T-Analyse | ❌ Nicht enthalten |
PDF-Export | ❌ Nicht enthalten |
API-Zugriff | ❌ Nicht enthalten |
Funktionen des Premium-Tarifs: | |
Funktion | Enthalten |
--------- | ---------- |
Alle kostenlosen Funktionen | ✅ Alles |
KI-E-A-T-Analyse | ✅ Vollständige Analyse |
Multi-Modell-KI-Bewertung | ✅ Alle Plattformen |
PDF-Exportoptionen | ✅ Professionelle Berichte |
API-Zugriff | ✅ Vollständige Integration |
Priorisierter Support | ✅ Schnellere Antwortzeiten |
Erweiterte Analysen | ✅ Tiefgehende Einblicke |
Schritt 3: Vervollständigen Sie Ihr Profil
- Unternehmensinformationen (optional)
- Name des Unternehmens
- Branchenkategorie
- Schwerpunkte der Website
- Benachrichtigungseinstellungen
- Einstellungen für die E-Mail-Häufigkeit
- Benachrichtigungen über abgeschlossene Audits
- Ankündigungen zu Funktionsaktualisierungen
- Anpassung des Dashboards
- Layout-Einstellungen
- Standardeinstellungen für die Ansicht
- Schnellzugriff-Shortcuts
Übersicht über das Konto-Dashboard
Hauptfunktionen des Dashboards
Abschnitt „Audit-Verlauf“
- Letzte Audits: Die letzten 10 abgeschlossenen Analysen
- Fortschrittsentwicklung: Visuelle Verbesserungen der Bewertung im Zeitverlauf
- Schnellaktionen: Audits erneut ausführen oder detaillierte Berichte anzeigen
- Filteroptionen: Datumsbereich, Website, Audit-Typ
Leistungskennzahlen
- Verfolgung der Gesamtbewertung: Historische Leistungsdaten
- Kategorieaufschlüsselung: Technische Aspekte, SEO, KI-Auffindbarkeit
- Verbesserungsindikatoren: Positive/negative Veränderungen
- Benchmark-Vergleiche: Branchenstandards
Schnellzugriff
- Neue Prüfung: Direkter Zugriff auf die Prüfungserstellung
- Massenanalyse: Verarbeitung mehrerer URLs (Premium)
- Exportoptionen: PDF, CSV, API-Endpunkte
- Tools zum Teilen: Funktionen zum Verteilen von Berichten
Navigation und Organisation
Website-Verwaltung
- Mehrere Websites hinzufügen: Verfolgen Sie verschiedene Domains
- Website-Gruppierung: Nach Projekt oder Kunde organisieren
- Benutzerdefinierte Labels: Websites zur einfachen Identifizierung mit Tags versehen
- Archivierungsoptionen: Inaktive Websites ausblenden
Berichtorganisation
- Ordnerstruktur: Gruppieren Sie verwandte Audits
- Suchfunktion: Finden Sie bestimmte Berichte schnell
- Sortieroptionen: Datum, Bewertung, Website, Typ
- Massenoperationen: Massenexport oder -löschung
Kontoeinstellungen und Anpassung
Profilverwaltung
Persönliche Informationen
- E-Mail-Adresse: Aktualisieren Sie Ihre Kontaktinformationen
- Passwortsicherheit: Regelmäßige Passwortaktualisierungen
- Zwei-Faktor-Authentifizierung: Erhöhte Sicherheit (empfohlen)
- Kontowiederherstellung: E-Mail-Einstellungen sichern
Berufliche Angaben
- Anzeigename: Wie Ihr Name in Berichten angezeigt wird
- Berufsbezeichnung: Berufliche Identifizierung
- Unternehmenszugehörigkeit: Unternehmenszugehörigkeit
- Kontaktpräferenzen: Kommunikationsmethoden
Datenschutz und Sicherheit
Datenschutz
- Datenschutzeinstellungen: Datenfreigabe steuern
- Exportoptionen: Persönliche Daten herunterladen
- Kontolöschung: Verfahren zur dauerhaften Löschung
- Datenspeicherung: Informationen zu den Speicherrichtlinien
Sicherheitsfunktionen
- Anmeldeaktivitäten: Kontozugriff überwachen
- Geräteverwaltung: Verfolgung autorisierter Geräte
- Sicherheitswarnungen: Benachrichtigungen bei verdächtigen Aktivitäten
- Sitzungsverwaltung: Kontrolle aktiver Sitzungen
Benachrichtigungsverwaltung
E-Mail-Einstellungen
- Abschluss der Prüfung: Sofortige Benachrichtigungen über Ergebnisse
- Wöchentliche Zusammenfassungen: E-Mails mit Fortschrittsberichten
- Funktionsaktualisierungen: Ankündigungen neuer Funktionen
- Sicherheitswarnungen: Benachrichtigungen zur Kontosicherheit
Dashboard-Warnungen
- In-App-Benachrichtigungen: Echtzeit-Updates
- Fortschrittsmeilensteine: Feierlichkeiten zu Erfolgen
- Verbesserungsvorschläge: Optimierungsempfehlungen
- Systemwartung: Ankündigungen zu Service-Updates
Premium-Funktionen im Detail
KI-gestützte E-A-T-Analyse
Was ist E-A-T?
- Fachwissen: Qualität der Inhalte und Kenntnisse des Autors
- Autorität: Glaubwürdigkeit der Domain und Anerkennung in der Branche
- Vertrauenswürdigkeit: Indikatoren für Sicherheit und Zuverlässigkeit
KI-Analyseprozess
- Multi-Modell-Bewertung
- OpenAI GPT-Kompatibilitätsanalyse
- Anthropic Claude-Bewertung
- Google Gemini-Bewertung
- Plattformübergreifende Konsistenzbewertung
- Tiefgehende Inhaltsanalyse
- Überprüfung der Informationsgenauigkeit
- Erkennung von Fachkenntnissen
- Erkennung von Autoritätsindikatoren
- Bewertung des Vertrauensfaktors
AI-Bewertungen verstehen
Bewertungsskala:
- 90-100: Außergewöhnliche AI-Kompatibilität
- 80-89: Ausgezeichnet, mit geringem Verbesserungsbedarf
- 70–79: Gute Leistung mit Optimierungsmöglichkeiten
- 60–69: In mehreren Bereichen verbesserungswürdig
- Unter 60: Umfassende Optimierung erforderlich
Erweiterte Analysen und Berichte
Umfassende Berichterstellung
- Zusammenfassungen: Überblick auf hoher Ebene für Stakeholder
- Technische Details: Eingehende Analyse für Entwickler
- Aktionspläne: Priorisierte Verbesserungsempfehlungen
- Fortschrittsverfolgung: Visualisierung der historischen Leistung
Export- und Freigabeoptionen
- PDF-Berichte: Professionelle Formatierung für Kundenpräsentationen
- CSV-Daten: Rohdaten für weitere Analysen
- API-Integration: Automatisierte Datenabfrage
- White-Label-Optionen: Individuelles Branding (Enterprise)
API-Zugriff und Integration
API-Funktionen
- Audit-Initiierung: Programmatische Audit-Anfragen
- Ergebnisabruf: Automatisierte Datenerfassung
- Massenoperationen: Verarbeitung mehrerer Websites
- Webhook-Integration: Benachrichtigungen über Aktualisierungen in Echtzeit
Integrationsbeispiele
- CMS-Plugins: WordPress, Drupal-Integration
- Marketing-Tools: Kompatibilität mit SEMrush und Ahrefs
- Berichts-Dashboards: Benutzerdefinierte Analyseplattformen
- Kundenportale: Automatisierte Kundenberichte
Abrechnungs- und Abonnementverwaltung
Zahlungsmethoden
- Kredit-/Debitkarten: Visa, MasterCard, American Express
- PayPal: Sichere PayPal-Integration
- Banküberweisung: Abrechnungsoptionen für Unternehmen
- Kryptowährung: Bitcoin, Ethereum (in Kürze verfügbar)
Abonnementverwaltung
Planänderungen
- Upgrade: Sofortiger Zugriff auf Premium-Funktionen
- Downgrade: Einschränkungen der Funktionen am Ende des Zyklus
- Kündigung: Zugriff bis zum Ende des Abrechnungszeitraums
- Reaktivierung: Einfacher Neustartvorgang
Abrechnungszyklen
- Monatlich: Flexible kurzfristige Verpflichtung
- Jährlich: Ermäßigte Langzeitpreise
- Unternehmen: Individuelle Abrechnungsmodalitäten
- Kostenlose Testversion: Risikofreies Testen der Premium-Funktionen
Rechnungsmanagement
- Rechnungshistorie: Vollständige Zahlungsaufzeichnungen
- Rechnungsdownloads: PDF-Belege für die Buchhaltung
- Steuerinformationen: Mehrwertsteuer-/Umsatzsteuerabwicklung
- Ausgabenkategorien: Klassifizierung von Geschäftsausgaben
Fehlerbehebung bei Konto Problemen
Häufige Probleme bei der Anmeldung
Passwort vergessen
- Passwort zurücksetzen
- Klicken Sie auf der Anmeldeseite auf „Passwort vergessen“.
- Geben Sie Ihre registrierte E-Mail-Adresse ein.
- Überprüfen Sie Ihre E-Mails auf Anweisungen zum Zurücksetzen.
- Erstellen Sie ein neues sicheres Passwort.
- E-Mail nicht erhalten
- Überprüfen Sie Ihren Spam-/Junk-Ordner
- Überprüfen Sie die Schreibweise Ihrer E-Mail-Adresse
- Fordern Sie eine neue E-Mail zum Zurücksetzen an
- Wenden Sie sich an den Support, um Hilfe zu erhalten
Probleme beim Zugriff auf das Konto
- Browserkompatibilität: Verwenden Sie aktuelle Browser
- Cache löschen: Entfernen Sie gespeicherte Anmeldedaten
- Cookie-Einstellungen: Aktivieren Sie die erforderlichen Cookies
- Sicherheitssoftware: Deaktivieren Sie blockierende Erweiterungen
Probleme mit der Abrechnung und Zahlung
Zahlungsfehler
- Karte abgelehnt: Überprüfen Sie die Rechnungsdaten
- Nicht genügend Guthaben: Überprüfen Sie Ihren Kontostand
- Sicherheitsblockaden: Wenden Sie sich zur Autorisierung an Ihre Bank
- Alternative Zahlungsmethode: Probieren Sie eine andere Zahlungsmethode aus
Probleme mit dem Abonnement
- Zugriff auf Funktionen: Überprüfen Sie, ob Ihr Abonnement aktiv ist
- Abrechnungsdaten: Verlängerungszyklen verstehen
- Verwirrung bezüglich des Tarifs: Aktuelle Tarifdetails überprüfen
- Probleme beim Upgrade: Wenden Sie sich an den Support, um Hilfe zu erhalten
Technischer Support
Selbsthilfeoptionen
- Hilfedokumentation: Umfassende Anleitungen
- Video-Tutorials: Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- FAQ-Bereich: Antworten auf häufig gestellte Fragen
- Community-Forum: Benutzerdiskussionen und Lösungen
Direkter Support
- E-Mail-Support: Detaillierte Problemlösung
- Live-Chat: Unterstützung in Echtzeit (Premium)
- Telefonischer Support: Direkter Kontakt (Enterprise)
- Bildschirmfreigabe: Visuelle Fehlerbehebung (Premium)
Best Practices für die Kontoverwaltung
Sicherheitsempfehlungen
- Starke Passwörter: Verwenden Sie komplexe, einzigartige Passwörter
- Zwei-Faktor-Authentifizierung: Aktivieren Sie eine zusätzliche Sicherheitsebene
- Regelmäßige Updates: Halten Sie Ihre Kontaktdaten auf dem neuesten Stand
- Aktivitäten überwachen: Überprüfen Sie regelmäßig den Anmeldeverlauf
- Sichere Netzwerke: Vermeiden Sie öffentliche WLAN-Netze für den Zugriff auf Ihr Konto
Optimierungsstrategien
- Regelmäßige Audits: Planen Sie regelmäßige Website-Analysen
- Fortschrittsverfolgung: Überwachen Sie Verbesserungen im Laufe der Zeit
- Nutzung von Funktionen: Entdecken Sie alle verfügbaren Tools
- Weitergabe von Berichten: Arbeiten Sie mit Teammitgliedern zusammen
- Feedback geben: Helfen Sie mit, die Servicequalität zu verbessern
Datenverwaltung
- Organisierte Struktur: Verwenden Sie Ordner und Beschriftungen effektiv
- Regelmäßige Exporte: Sichern Sie wichtige Daten
- Bereinigung und Wartung: Entfernen Sie veraltete Audits
- Integrations-Setup: Verbinden Sie sich mit bestehenden Tools
- Leistungsüberwachung: Verfolgen Sie die Nutzungsmuster Ihres Kontos
Erweiterte Kontofunktionen
Teamzusammenarbeit (in Kürze verfügbar)
- Benutzerrollen: Administrator-, Editor- und Leserechte
- Gemeinsame Arbeitsbereiche: Kollaborative Auditverwaltung
- Kommentarsysteme: Interne Teamkommunikation
- Genehmigungsworkflows: Qualitätskontrollprozesse
White-Label-Lösungen (Enterprise)
- Individuelles Branding: Ihr Logo und Ihre Farben
- Domain-Zuordnung: Einrichtung Ihrer Subdomain
- Kundenportale: Markengebundener Kundenzugang
- Reseller-Optionen: Umsatzbeteiligungsprogramme
Erweiterte Integrationen
- Webhook-Endpunkte: Datenaktualisierungen in Echtzeit
- API-Ratenbeschränkungen: Verarbeitung großer Datenmengen
- Benutzerdefinierte Berichte: Maßgeschneiderte Analysen
- Datenbankverbindungen: Direkter Datenzugriff
Maximale Wertschöpfung aus Ihrem Konto
Strategische Nutzung
- Festlegung einer Basislinie: Umfassende Erstprüfung
- Regelmäßige Überwachung: Konsistente Fortschrittsverfolgung
- Umsetzung von Verbesserungen: Umsetzung der Empfehlungen
- Leistungsüberprüfung: Überprüfung der Optimierungsergebnisse
- Kontinuierliche Optimierung: Laufender Verbesserungsprozess
Maximierung der Funktionen
- Nutzung der KI-Analyse: Nutzung hochwertiger Erkenntnisse
- Exportfunktionen: Freigabe professioneller Berichte
- API-Integration: Automatisierung von Arbeitsabläufen
- Support-Ressourcen: Nutzen Sie die verfügbare Unterstützung
- Community-Engagement: Lernen Sie von anderen Benutzern
Berufliche Weiterentwicklung
- SEO-Kenntnisse: Verstehen Sie die Prinzipien der Optimierung
- KI-Kompatibilität: Lernen Sie moderne Sichtbarkeit kennen
- Technische Fähigkeiten: Verbessern Sie Ihre Implementierungsfähigkeiten
- Branchentrends: Bleiben Sie über Entwicklungen auf dem Laufenden
- Best Practices: Wenden Sie bewährte Strategien an
Nächste Schritte
Für neue Benutzer
- Erste Prüfung durchführen: Basisleistung festlegen
- Dashboard erkunden: Sich mit der Benutzeroberfläche vertraut machen
- Dokumentation lesen: Alle Funktionen verstehen
- Integrationen einrichten: Vorhandene Tools verbinden
- Optimierung planen: Verbesserungsstrategie entwickeln
Für bestehende Benutzer
- Funktionen überprüfen: Ungenutzte Funktionen erkunden
- Kontooptimierung: Verbessern Sie die Organisation
- Verbesserung der Integration: Maximieren Sie die Tool-Verbindungen
- Teamzusammenarbeit: Beziehen Sie Kollegen mit ein
- Fortgeschrittene Strategien: Implementieren Sie ausgefeilte Ansätze
Überlegungen zur Premium-Version
- Funktionsvergleich: Verstehen Sie die Vorteile der Premium-Version
- ROI-Bewertung: Berechnen Sie das Wertpotenzial
- Testphase: Testen Sie die Premium-Funktionen
- Implementierungsplanung: Bereiten Sie das Upgrade vor
- Integrationsstrategie: Planen Sie die erweiterte Nutzung Benötigen Sie weitere Hilfe bei der Kontoverwaltung? Wenden Sie sich an unser Support-Team unter support@geoaud.it oder besuchen Sie unseren umfassenden Leitfaden zur Fehlerbehebung für detaillierte Lösungen.